- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Mittlerweile ist wieder Alltag eingekehrt in der Dommusik. Die letzten beiden Wochen der Sommerferien 2017 werden die 60 Mitglieder des Kathedraljugendchors aber so schnell nicht vergessen. Nach einem Farewell-Konzert im voll besetzten Dom und einem gelungenen Gastspiel bei den Fredener Musiktagen brachen sie Ende Juli auf nach Johannesburg. Im Reisegepäck: 90 Minuten europäische Chormusik aus zwölf Nationen und sechs Jahrhunderten.
Nach zehnstündigem Nachtflug hieß es sofort: „Aus dem Flugzeug ins Konzert!“. Am Nachmittag fand bereits das erste Konzert in der Deutschen Lutheranischen Johannesgemeinde Pretoria gemeinsam mit dem Bronberg Children´s Choir statt. Ein toller Auftakt mit großer Gastfreundschaft und spannenden Gesprächen.
Die kommenden beiden Tage waren durch den Besuch im Kruger Nationalpark geprägt, dem größten Nationalpark Südafrikas, ungefähr so groß wie ganz Rheinland-Pfalz. Hier bekam die Gruppe einen Einblick in die einzigartige wilde Tierwelt Südafrikas.
Für einen Chor auf Reisen ist es vor allem interessant, andere singende Menschen zu treffen. Und so folgten Tage der Begegnungen. Nach einem Flug von Johannesburg nach Port Elizabeth wurden die Sängerinnen und Sänger aus Trier am Flughafen von Gastfamilien des Eastern Cape Children´s Choir in Empfang genommen. Am nächsten Morgen besuchte die Gruppe zunächst die Westering High School und machte beim Singen für den und mit dem dortigen Schulchor erste Begegnungen mit deren traditioneller Musik. Anschließend ging es zum Sonnenbaden an den Indischen Ozean. Zum Abschluss des Tages gab es ein gemeinsames Konzert mit dem Eastern Cape Children´s Choir in der Cathedral of St. Mary the Virgin.
Über die berühmte Garden Route ging die Reise weiter. Von Port Elizabeth nach Oudtshoorn mit Zwischenstopp bei den Storms River Hängebrücken im Tsitsikamma National Park, einer Führung in der Cango Tropfsteinhöhle mit kleiner Choreinlage, einer Elefantenfütterung im Buffelsdrift Wildreservat und einer Straußenfarm-Führung.
Die nächste Station der Reise hieß Kapstadt. Am Abend übernahm der Chor die musikalische Gestaltung des Sonntagsgottesdienstes in der katholischen St. Mary´s Kathedrale in Kapstadt und gab noch ein kleines Anschlusskonzert. Die Besteigung des Tafelberges per Seilbahn darf bei einem Besuch natürlich nicht fehlen. Bei bestem Wetter konnten die Trierer die atemberaubende Aussicht über die Stadt und die gesamte Umgebung genießen. Entlang der Küstenstraße ging es dann zum südwestlichsten Punkt von Afrika - zum Kap der Guten Hoffnung. Bei der Wanderung über den Klippenweg zum Kap zeigte sich das Land erneut von seiner schönsten Seite.
Die letzten Tage standen wiederum ganz im Zeichen der Musik und der Begegnung. Eine bewegende Erfahrung war der Besuch einer Schule im Township Khayelitsha bei Kapstadt, wo geschätzt 500.000 Menschen unter einfachsten Bedingungen wohnen. Nach einem Kennenlernen der einzelnen Klassen, Schüler und Lehrer, war es für die Gäste aus Deutschland ein wunderbares Erlebnis, mit dem dortigen Schulchor gemeinsam zu singen. Die überschäumende Sangesfreude der Township-Kids zählt zu den immer bleibenden Reiseerinnerungen. Die Jugendlichen aus Trier wurden mit großer Herzlichkeit empfangen. Nach kurzer Zeit standen alle gemischt umeinander herum und überall in der Schulhalle war gemeinsamer Gesang zu hören.
Den Abschluss der Reise bildete Stellenbosch. Dort stand der Trierer Chor den Chorleitungs-Studenten der Universität Stellenbosch für einen Chorleitungskurs als Übe-Chor zur Verfügung. Chorleiter Thomas Kiefer unterrichtete dabei die jungen südafrikanischen Dirigenten. Eine tolle Erfahrung für den Chor, so viele unterschiedliche Chorleiter zu erleben und mit ihnen zu arbeiten.
Abends stand dann das große Abschlusskonzert der Reise im Hugo Lambrecht´s Auditorium in Parow auf dem Programm. Sowohl der Kathedraljugendchor Trier als auch der Stellenbosch University Chamber Choir mit Martin Berger konnten das Publikum mit einem vielfältigen Programm begeistern - ein wunderbarer Abschluss einer großartigen Chorfahrt!