Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gottesdienste und Konzerte im Überblick

  • Fastenzeit

    Mittwoch, 22. Februar | Aschermittwoch
    9.00 Uhr Pontifikalamt mit Austeilung des Aschekreuzes

    Oskar Gottlieb Blarr: Aus der Tiefe rufe ich zu dir
    Moritz Hauptmann: Ich komme vor dein Angesicht
    Peter Reulein: Jesus Christus, Sohn des Lebens
    Johann Sebastian Bach: Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537
    Banthuschor | Leitung: Thomas Sorger

    Freitag, 24. Februar │ Hl. Apostel Matthias
    9.00 Uhr Hochamt 

    Kantorengesang, Lieder aus dem Gotteslob
    Anton Bruckner: Vorspiel und Fuge c-Moll

    Sonntag, 26. Februar | 1. Fastensonntag 
    10.00 Uhr Hochamt

    Lajos Bárdos: Missa tertia
    Stephan Rommelspacher:
    - Bekehre uns, vergib die Sünde
    - Wer unterm Schutz des Höchsten steht
    Anton Heiller: O Jesu, all mein Leben bist du
    Peter Király-König (Szeged): Passacaglia
    Trierer Domchor

    15.00 Uhr Zulassungsfeier für Taufbewerber
    Kantorengesang, Lieder aus dem Gotteslob
    Peter Király-König (Szeged): Passacaglia

    Freitag, 3. März │ Fastenimpuls
    19.00 Uhr

    EIN FASTEN, WIE ICH ES LIEBE
    Sie suchen mich Tag für Tag (Jes 58, 2)
    Betrachtungen – Musik – Stille & Anbetung – Segen
    Orgelmusik von César Franck

    Sonntag, 5. März | 2. Fastensonntag 
    10.00 Uhr Hochamt

    Antonio Rendina: Missa brevis
    Emil Anjou: Crux ave benedicta
    Cor Kee: Merck Toch Hoe Sterck con varazioni
    Mädchenchor am Trierer Dom

    Freitag, 10. März │ Fastenimpuls
    19.00 Uhr

    EIN FASTEN, WIE ICH ES LIEBE
    Die Fesseln des Unrechts lösen, die Stricke des Jochs entfernen (Jes 58, 6)
    Betrachtungen – Musik – Stille & Anbetung – Segen
    Orgelmusik von Johann Sebastian Bach

    Sonntag, 12. März | 3. Fastensonntag 
    10.00 Uhr Hochamt

    Valentin Rathgeber: Missa brevis in  F
    Wolfgang Amadeus Mozart: Ave verum
    Thomas Berning: Unsre Quelle bist Du
    Johann Sebastian Bach: Fantasie c-Moll BWV 562
    Trierer Domsingknaben

    Freitag, 17. März │ Fastenimpuls
    19.00 Uhr

    EIN FASTEN, WIE ICH ES LIEBE
    An die Hungrigen dein Brot austeilen... und dich deinen Verwandten nicht zu entziehen (Jes 58, 7)
    Betrachtungen – Musik – Stille & Anbetung – Segen
    Orgelmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy

    Sonntag, 19. März | 4. Fastensonntag „Laetare“
    10.00 Uhr Hochamt

    Johann Simon Mayr: Missa brevis
    Felix Mendelssohn Bartholdy: Verleih uns Frieden
    John Rutter: A Gaelic Blessing
    Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sonate III. „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“
    Kathedraljugendchor Trier

    Montag, 20. März | Hl. Josef 
    9.00 Uhr Kapitelsamt

    Kantorengesang, Lieder aus dem Gotteslob
    Anonymus: Batalla de 5. Tono (Spanien, Portugal, 17. Jahrhundert)              

    Freitag, 24. März │ Fastenimpuls
    19.00 Uhr

    EIN FASTEN, WIE ICH ES LIEBE
    Dein Licht wird hervorbrechen, deine Wunden vernarben (Jes 58, 8)
    Betrachtungen – Musik – Stille & Anbetung – Segen
    Orgelmusik von Girolamo Frescobaldi

    Samstag, 25. März | Verkündigung des Herrn 
    9.00 Uhr Hochamt

    Kantorengesang, Lieder aus dem Gotteslob
    Jan Pieterszoon Sweelinck: Ballo del granduca

    Sonntag, 26. März | 5. Fastensonntag 
    10.00 Uhr Hochamt

    Schola- und Kantorengesang, Lieder aus dem Gotteslob
    Missa Adventus et Quadragesimae
    Gregorianischer Introitus „Judica me Deus“
    Fritz Goller: Choralpartita „Herzliebster Jesu“
    Kantorenschola der Dommusik

    Freitag, 31. März │ Fastenimpuls
    19.00 Uhr

    EIN FASTEN, WIE ICH ES LIEBE
    Wenn du rufst, wird der HERR dir antworten (Jes 58, 9)
    Betrachtungen – Musik – Stille & Anbetung – Segen
    Orgelwerke von Flor Peeters
    Marcel Berens, Orgel

  • Karwoche | Ostern

    Sonntag, 2. April | Palmsonntag
    10.00 Uhr Palmenweihe am Marktkreuz, Prozession zum Dom, Pontifikalamt

    Franz Schubert: Gesänge zur Palmweihe
    Joh. Seb. Bach: Choräle aus der Matthäus-Passion
    Lajos Bárdos: Sanctus, Agnus Dei aus Missa tertia
    Franz Leinhäuser: Holz auf Jesu Schulter
    Ludwig Thuille: Praeludium aus Sonate a-Moll
    Trierer Domchor
    Trierer Domsingknaben
    Aufbauchor des Mädchenchors am Trierer Dom


    Mittwoch, 5. April | Chrisammesse
    10.00 Uhr Pontifikalamt

    Christian Heiß: Missa pro pueris et puellis
    Harald Schmitt: Herr und Heiland, höre gnädig
    Carl-Bertil Agnestig: Ubi Caritas
    Jean Françaix: Marche Solenelle
    Mädchenchor am Trierer Dom

    Donnerstag, 6. April | Gründonnerstag 
    9.00 Uhr Trauermetten

    Kantorengesang

    19.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl
    Johann Wenzel Kalliwoda: Missa à tre
    Maurice Duruflé: Ubi caritas
    Knut Nystedt: Peace I leave with you
    Johannes Brahms: In stiller Nacht
    Anton Bruckner: In monte Oliveti
    Kathedraljugendchor Trier

    Freitag, 7. April | Karfreitag 
    9.00 Uhr Trauermetten

    Kantorengesang

    15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi
    Heinrich Schütz: Johannespassion
    Tomas Luis de Victoria: Popule meus
    Marc Antonio Ingegneri: Tenebrae factae sunt
    Jacobus Handl: Ecce quomodo moritur iustus
    Anton Heiller: O Jesu
    Pablo Casals: O vos omnes
    György Deák-Bárdos: Eli
    Bob Chilcott: God so loved the world
    Trierer Domchor

    Samstag, 8. April | Karsamstag
    9.00 Uhr Trauermetten

    Kantorengesang

    21.30 Uhr Feier der Osternacht
    Hans Leo Hassler: O Licht der wunderbaren Nacht
    Klaus Fischbach: Gloria aus der Trierer Domfestmesse
    Thomas Kiefer: Fest soll mein Taufbund immer stehen; Wir wollen alle fröhlich sein
    Max Reger: Fantasie über den Choral „Halleluja! Gott zu loben“ op. 52/3
    Vokalensemble der Dommusik

    Sonntag, 9. April | Ostersonntag 
    10.00 Uhr Pontifikalamt

    Christian Heiß: Missa buccinata
    Gregor Aichinger: Regina caeli; Halleluja-Coda
    Thomas Kiefer: Gelobt sei Gott im höchsten Thron
    Robert Elmore: Fanfare for Easter for two Trumpets, two Trombones and Organ
    Trierer Domchor
    Knabenstimmen der Trierer Domsingknaben
    Aufbauchor des Mädchenchors am Trierer Dom
    Trierer Dombläser

    18.00 Uhr Pontifikalvesper
    Antiphonen im Gregorianischen Choral
    Psalmen in mehrstimmigen Falsibordoni-Sätzen
    Vesperschola der Dommusik

    Montag, 10. April | Ostermontag
    10.00 Uhr Festhochamt

    Carl Maria von Weber: Missa sancta Nr. 2 („Jubelmesse“) 
    Georg Friedrich Händel: Halleluja (Messias)
    Klaus Fischbach: Christus ist erstanden
    Georg Friedrich Händel: Allegro cosi cosi
    Trierer Domchor, Solisten
    Schöneck-Ensemble Koblenz


    Dienstag, 11. April, 20.00 Uhr | Orgelkonzert
    Öffentliches Orgelkonzert mit Josef Still an der großen Schwalbennestorgel
    zur Eröffnung des Orgelkurses IPS 2023: Interpretationsseminar für nicht hauptberuflich tätige Organisten,
    veranstaltet von der Gesellschaft der Orgelfreunde GdO

    Sonntag, 16. April | 2. Sonntag der Osterzeit "Weißer Sonntag" 
    10.00 Uhr Hochamt
    Kantorengesang, Lieder aus dem Gotteslob 
    Louis-Nicolas Clérambault: Suite premier ton