- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Seit Sonntag, 3. Mai 2020, sind öffentliche Gottesdienste unter einschränkenden Auflagen wieder möglich. Die wöchentlichen Sonntagshochämter wurden zunächst von Vokalensembles der Dommusik in wechselnden Besetzungen mitgestaltet. Zur Zeit - Ende 2020 - sind lediglich Vokalgruppen mit maximal fünf Leuten zulässig. Daher werden Messen und Vespern von einem "Chor aus Vokalsolisten der Dommusik" und einer "Schola der Dommusik" musikalisch gestaltet. Beide Ensembles wechseln sich ab und bestehen jeweils aus maximal fünf Sängerinnen und Sängern.
Zu den Gottesdiensten im Dom gibt die DOMinformation Hinweise. Ausführliche Informationen sind zu finden auf der Internetseite des Bistums Trier unter: ttps://www.bistum-trier.de/liturgie/schutzkonzept-corona/
Mittwoch, 17.2.2021 | Aschermittwoch
9.00 Uhr, Pontifikalamt mit Austeilung des Aschekreuzes
Kantorengesang, Lieder aus dem Gotteslob
Johann Ludwig Krebs: Fantasia à gusto italiano (KrebsWV 422)
Peter Király-König: Passacaglia
19.00 Uhr, Hochamt mit Austeilung des Aschekreuzes
Kantorengesang, Lieder aus dem Gotteslob
Johann Ludwig Krebs: Fantasia à gusto italiano (KrebsWV 422)
Peter Király-König: Passacaglia
Sonntag, 21.2.2021, 10.00 Uhr | 1. Fastensonntag | Hochamt
Chor- und Scholagesang, Lieder aus dem Gotteslob
Peter Planyavsky: Proprium Propaulium für zwei Orgeln
Ulrich Krupp und Josef Still, Chor- und Hauptorgel
Vokalensemble der Dommusik
Mittwoch, 24.2.2021, 9.00 Uhr | Heiliger Apostel Matthias | Hochamt
Kantorengesang, Lieder aus dem Gotteslob
Charles Hubert Hastings Parry: Tranquilly
Johann Wilhelm Häßler: Allegro di molto
Samstag, 27.2.2021, 12.00 Uhr | Gebetstag der CCEE für die Opfer der Corona-Pandemie
Statio mit Bischof Dr. Ackermann im Trierer Dom
Kantorengesang, Lieder aus dem Gotteslob und Orgelmusik
Sonntag, 28.2.2021, 10.00 Uhr | 2. Fastensonntag | Hochamt
Chor- und Scholagesang, Lieder aus dem Gotteslob
Felix Mendelssohn Bartholdy: III. Orgelsonate „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“
Vokalensemble der Dommusik
Sonntag, 7.3.2021, 10.00 Uhr | 3. Fastensonntag | Hochamt
Chor- und Scholagesang, Lieder aus dem Gotteslob
Jacques Boyvin: Suite du troisième ton aus dem Premier livre d'orgue
Vokalensemble der Dommusik
Sonntag, 14.3.2021, 10.00 Uhr | 4. Fastensonntag "Laetare" | Hochamt
Chor- und Scholagesang, Lieder aus dem Gotteslob
Johann Sebastian Bach: Dorische Toccata BWV 538
Vokalensemble der Dommusik
Freitag, 19.3.2021 | Heiliger Josef
9.00 Uhr, Hochamt
Kantorengesang, Lieder aus dem Gotteslob
Joseph Rheinberger: Trio in g-Moll
Georg Friedrich Händel: Sinfonia „Die Ankunft der Königin von Saba“
(Orgelbearbeitung von Rutger van Mazyk)
19.00 Uhr, Pontifikalamt
(anlässl. des von Papst Franziskus ausgerufenen Jahres des Hl. Josef)
Kantorengesang, Lieder aus dem Gotteslob
Joseph Rheinberger: Trio in g-Moll
Georg Friedrich Händel: Sinfonia „Die Ankunft der Königin von Saba“
(Orgelbearbeitung von Rutger van Mazyk)
Sonntag, 21.3.2021, 10.00 Uhr | 5. Fastensonntag | Hochamt
Chor- und Scholagesang, Lieder aus dem Gotteslob
Johann Sebastian Bach: O Haupt voll Blut und Wunden BWV 727
Georg Muffat: Toccata tertia aus „Apparatus musico-organisticus“
Vokalensemble der Dommusik
16 Uhr MUSIK & WORT am Passionssonntag
Marcel Dupré (1886-1971): Le Chemin de la Croix
Der Kreuzweg op. 29
Prälat Dr. Herbert Hoffmann, Texte
Josef Still, Orgel
Der Eintritt ist frei – um eine freiwillige Spende wird gebeten.
Donnerstag, 25.3.2021, 9.00 Uhr | Verkündigung des Herrn | Hochamt
Kantorengesang, Lieder aus dem Gotteslob
Heinrich Weber: Ave Maria zart op.10/8
Marius Monnikendam: Toccata