- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Wir laden Sie ein, sich auf unserer Website umfassend über das musikalische Leben am Trierer Dom, der ältesten Kathedrale Deutschlands, zu informieren. Sie erfahren hier Wissenswertes über die vier Chöre – Domchor, Domsingknaben, Mädchenchor und Kathedraljugendchor – sowie die Orgelmusik am Trierer Dom. Der Kalender informiert Sie über Gottesdienst- und Konzerttermine.
Wir hoffen, dass im März Konzerte wieder zugelassen sind, wenn auch mit limitierter Zuhörerzahl. Falls dem so sein wird, laden wir herzlich ein zu folgendem Orgelkonzert:
Passionssonntag, 21. März 2021, 16 Uhr
Marcel Dupré (1886-1971)
Le Chemin de la Croix
Der Kreuzweg op. 29
Josef Still, Orgel - Prälat Dr. Herbert Hoffmann, Texte
Seit Sonntag, 3. Mai 2020, sind öffentliche Gottesdienste unter einschränkenden Auflagen wieder möglich. Die wöchentlichen Sonntagshochämter wurden zunächst von Vokalensembles der Dommusik in wechselnden Besetzungen mitgestaltet. Zur Zeit - Ende 2020 - sind lediglich Vokalgruppen mit maximal fünf Leuten zulässig. Daher werden Messen und Vespern von einem "Chor aus Vokalsolisten der Dommusik" und einer "Schola der Dommusik" musikalisch gestaltet. Beide Ensembles wechseln sich ab und bestehen jeweils aus maximal fünf Sängerinnen und Sängern.
Zu den Gottesdiensten im Dom gibt die DOMinformation Hinweise. Ausführliche Informationen zum Schutzkonzept des Bistums Trier sind zu finden auf der Internetseite https://www.bistum-trier.de/liturgie/schutzkonzept-corona/