Antonia Lutz
Antonia Lutz absolvierte nach dem Abitur ein Studium zur Diplom-Rechtspflegerin (FH). Anschließend studierte sie Musikerziehung und Sologesang bei Uwe Götz an der Hochschule für Musik Saar (Saarbrücken) und schloss beide Studiengänge mit dem Diplom ab.
Als Studentin von Prof. Irwin Gage hat sie sich intensiv mit der Liedinterpretation befasst. Zudem nahm sie im Bereich Liedgestaltung und Schauspiel an Meisterkursen bei Roger Vignoles, Claudio de Maglio, Elaine Kidd und Karoline Gruber teil. Antonia Lutz war Stipendiatin der Gertrud-Bienko-Stiftung und des Richard-Wagner-Verbandes.
Als freiberuflich arbeitende Gesangssolistin tritt sie u.a. mit eigenen Soloprogrammen und bei kirchenmusikalischen Konzerten auf und gastiert am Theater. Ihr Repertoire umfasst Oratorium, Oper, Operette, Musical, Lieder und Chansons. Darüber hinaus arbeitet sie als Gesangspädagogin. Dabei zählt zu ihrem Tätigkeitsfeld der Einzelunterricht ebenso wie die gesangspädagogische Arbeit mit Chören und Chorleitern.
Neben ihrer Tätigkeit als Stimmbildnerin und Sängerin ist Antonia Lutz in der Verwaltung der Dommusik verantwortlich für das Notenarchiv aller Chöre, für organisatorische Aufgaben rund um das Chorleben von der Chorkleidung bis zur Mitplanung und Betreuung von Chorauftritten und -reisen.